Kann dmso bei erektiler Dysfunktion eingesetzt werden?

Dmso hat in studien potenzial bei der behandlung von erektiler dysfunktion durch topische anwendung gezeigt, jedoch sind weitere forschungen notwendig, um seine sicherheit und wirksamkeit zu bestätigen. es ist keine standardbehandlung und es gibt andere bewährte methoden zur behandlung von ed.

Überblick über Dimethylsulfoxid (DMSO)

Dimethylsulfoxid (DMSO) ist eine chemische Verbindung, die für ihre vielfältigen Anwendungen in der Medizin bekannt ist, einschließlich ihrer Verwendung als verschreibungspflichtiges Medikament und Nahrungsergänzungsmittel. Es besitzt einzigartige Eigenschaften, die es ihm ermöglichen, schnell in organisches Gewebe einzudringen, was es zu einem ausgezeichneten Träger für verschiedene Arzneimittel macht. Seine Fähigkeit, die Absorptionsrate von Substanzen durch die Haut zu erhöhen, hat Forscher dazu veranlasst, sein Potenzial bei der Behandlung von Krankheiten wie erektiler Dysfunktion (ED) zu untersuchen.

Patent-Einsichten: DMSO und pharmazeutische Zusammensetzungen für ED

Eine bemerkenswerte Anwendung von DMSO im Bereich der ED-Behandlung ist seine Verwendung in pharmazeutischen Zusammensetzungen. Ein vielversprechender Ansatz ist die Entwicklung eines topischen Präparats, bei dem DMSO verwendet wird, um ED-bezogene Arzneimittel wie Papaverin, Phentolamin und Prostaglandin E1 aufzulösen. Wenn diese mit DMSO gemischt und direkt auf den Penis aufgetragen werden, berichten die Patienten von schnellen Erektionen, was die Rolle von DMSO bei der Verbesserung der topischen Wirksamkeit von Medikamenten unterstreicht.

Experimentelle Beweise: Die Wirksamkeit von DMSO bei der Peyronie-Krankheit und ED

In Studien, die sich auf die Peyronie-Krankheit konzentrierten, eine Erkrankung, die häufig mit Erektionsstörungen einhergeht, hat die direkte Anwendung von DMSO auf dem Penis vielversprechende Ergebnisse gezeigt. Von fünf Patienten, die zweimal täglich mit DMSO behandelt wurden, stellten vier signifikante Verbesserungen in Bezug auf eine Verringerung der Schmerzen und der Verformung während der Erektion fest. Dies deutet nicht nur auf das Potenzial von DMSO bei der Behandlung der Peyronie-Krankheit hin, sondern auch auf seine Wirksamkeit bei der Behebung einiger der ED zugrunde liegender Ursachen.

Aktueller Stand der DMSO-Forschung zur ED-Behandlung

Trotz der vielversprechenden Aspekte von DMSO bei der Behandlung von ED wird seine Verwendung für diesen Zweck noch erforscht.

Die Forschung deutet darauf hin, dass die Fähigkeit von DMSO, Gewebeentzündungen zu beseitigen, die Gefäßerweiterung zu fördern und möglicherweise die Durchblutung zu verbessern, der ED-Behandlung zugute kommen könnte.

Es ist jedoch zu beachten, dass weitere klinische Studien und Forschungsarbeiten erforderlich sind, um die Sicherheit und Wirksamkeit von DMSO bei der Behandlung von ED abschließend zu belegen.

Etablierte Behandlungen für ED und die Rolle von DMSO

Während etablierte Behandlungsmethoden für ED, wie Phosphodiesterase-Typ-5-Hemmer und Testosteronersatztherapie, weiterhin der Standard sind, bietet DMSO durch die topische Anwendung einen neuen Ansatz. Seine Rolle bei der Verbesserung der Absorption von ED-Medikamenten könnte die Behandlung dieser Erkrankung revolutionieren, insbesondere für Patienten, die alternative oder ergänzende Therapien suchen.

Überlegungen und die Haltung von Health Canada zu DMSO

Die kanadische Gesundheitsbehörde Health Canada hat DMSO nur zur symptomatischen Linderung von chronischen Urogenitalbeschwerden zugelassen, nicht aber ausdrücklich für ED. Die Patienten müssen sich unbedingt über die möglichen Nebenwirkungen wie Histaminausschüttung, die zu Flush, Dyspnoe, Bauchkrämpfen und kardiovaskulären Reaktionen führen kann, im Klaren sein. Darüber hinaus enthält der Markt nicht verschreibungspflichtige DMSO-Produkte in Industriequalität, die nicht für den menschlichen Gebrauch bestimmt sind und aufgrund von Verunreinigungen Gesundheitsrisiken bergen können.

Der Bedarf an weiteren Forschungen und klinischen Studien zu DMSO für ED

In Anbetracht des potenziellen und beobachteten Nutzens von DMSO bei der Behandlung von ED, insbesondere in Fällen wie der Peyronie-Krankheit, plädiert die medizinische Gemeinschaft weiterhin für strengere Forschung und klinische Studien. Solche Studien sind unerlässlich, um die Wirkmechanismen von DMSO vollständig zu verstehen, die Formulierungen für die ED-Behandlung zu optimieren und die Sicherheit der Patienten und die Wirksamkeit der Behandlung zu gewährleisten.