Kreatin & Erektionsstörungen: Fakten, Studien und Dosierung 2024

Es gibt keine wissenschaftlichen beweise, die einen direkten zusammenhang zwischen kreatin und erektiler dysfunktion belegen. eine kreatin-supplementierung könnte möglicherweise den sexualtrieb und die erektionsfähigkeit positiv beeinflussen, aber individuelle reaktionen können variieren und professionelle beratung ist empfohlen.

Tags#: Kausale Beziehung, Kreatin, Libido, wissenschaftlicher Beweis, Sexualtrieb, sexuelle Gesundheit, Ergänzungen, Testosteronspiegel, erektile Funktion, Forschung,

Kann Kreatin Erektionsstörungen verursachen oder lindern?

Was ist Kreatin und wofür wird es verwendet?

Kreatin ist ein beliebtes Ergänzungsmittel bei Sportlern und Bodybuildern, das zur Steigerung der Kraft, zur Erhöhung der Muskelmasse und zur schnelleren Erholung der Muskeln während des Trainings eingesetzt wird.

graph TD; A[Kreatinaufnahme] --> B[Phosphokreatin-Speicher ↑]; B --> C[ATP-Regeneration ↑]; C --> D[Leistungssteigerung]; A -.-|begrenzte Evidenz| E[DHT-Anstieg]; E -.-|hypothetischer Weg| F[Hormoneller Einfluss auf ED]; F -.->|keine schlüssigen Daten| G[ED-Risiko bleibt unverändert];
Diese natürlich vorkommende Substanz ist in geringen Mengen in bestimmten Lebensmitteln enthalten und kann auch als Nahrungsergänzungsmittel eingenommen werden.

Potenzieller Zusammenhang zwischen Kreatinergänzung und Testosteronspiegeln

Randomisierte, kontrollierte Studien zeigen überwiegend keine signifikante Veränderung des Serum-Testosterons durch eine Kreatin-Supplementierung.

Eine kleine Untersuchung (van der Merwe et al., 2009) berichtete jedoch einen Anstieg des Dihydrotestosterons (DHT), nicht des Testosterons. Eine aktuelle Meta-Analyse (Candow et al., 2019, European Journal of Sport Science) bestätigt diese Befunde. Das bedeutet: Ein direkter Testosteron-Boost durch Kreatin ist nicht belegt.

Untersuchung der Auswirkungen von Kreatin auf Sexualtrieb und Erektionsfähigkeit

Einzelne Erfahrungsberichte sprechen von einer verringerten Libido, doch bisher gibt es keine kontrollierten Studien, die einen ursächlichen Zusammenhang zwischen Kreatinmonohydrat und erektiler Dysfunktion nachweisen. Mangels direkter Daten gilt: Keine Evidenz für ED ≠ Beweis der Unbedenklichkeit – die vorhandenen Arbeiten untersuchten lediglich Hormon- oder Gefäßmarker, nicht die Erektionsqualität selbst (ISSN Position Stand 2017).

Die Debatte: Wissenschaftliche Beweise versus anekdotische Geschichten

Zwar gibt es anekdotische Geschichten über die Auswirkungen von Kreatin auf die Libido, doch die derzeitigen wissenschaftlichen Erkenntnisse stützen nicht die Annahme, dass Kreatin direkt zu Erektionsstörungen führt oder den Testosteronspiegel bei Männern oder Frauen signifikant verändert. Die hormonellen Reaktionen auf eine Kreatin-Supplementierung können von Person zu Person variieren, aber insgesamt scheint es den Testosteronspiegel nicht direkt zu beeinflussen.

Forschungsergebnisse über die Auswirkungen von Kreatin auf die sexuelle Funktion

Die Forschung über die Wirkung von Kreatin auf die sexuelle Funktion ist begrenzt, nimmt aber zu.

Meta-Analysen zum Testosteron nach Kreatin-Einnahme, und Klinische Evidenz zu Kreatin und ED.

Die Rolle von Testosteron bei der Erektionsfähigkeit und wie Kreatin sie beeinflussen kann

Testosteron spielt eine große Rolle für die sexuelle Funktion, einschließlich der Libido und der Erektionsfähigkeit. Es wird vermutet, dass Kreatin den Sexualtrieb beeinflusst, indem es sich auf den Testosteronspiegel auswirkt, aber die Beweise für seine direkte Wirkung auf das Testosteron und damit auch auf die Erektionsfähigkeit sind nicht schlüssig.

Beeinflusst Kreatin den DHT-Spiegel und das Herz-Kreislauf-System?

Ein möglicher indirekter Weg, über den Kreatin die sexuelle Gesundheit beeinflussen könnte, ist die Veränderung des Dihydrotestosteron­spiegels (DHT). Die Studie von van der Merwe et al. (2009) zeigte einen moderaten Anstieg des DHT (+56 %), während Testosteron unverändert blieb. Erhöhtes DHT kann theoretisch sowohl positive Effekte auf die Libido als auch negative Effekte wie androgenetische Alopezie begünstigen. Hinsichtlich des Herz-Kreislauf-Systems gibt es keine Hinweise darauf, dass Kreatin den Blutdruck erhöht oder die endotheliale Funktion beeinträchtigt – beides wichtige Faktoren für die Erektion. Dennoch sollten Personen mit kardiovaskulären Vorerkrankungen eine ärztliche Rücksprache halten.

Individuelle Variabilität in der Reaktion auf eine Kreatin-Supplementierung

Es ist wichtig anzuerkennen, dass die individuelle Reaktion auf eine Kreatin-Supplementierung variieren kann. Faktoren wie Ernährung, Bewegungsgewohnheiten und der persönliche Gesundheitszustand können beeinflussen, wie der Körper auf Kreatin reagiert. Auswirkungen von Kreatin auf Kreatininwerte im Blut, was jedoch nicht direkt mit der sexuellen Gesundheit zusammenhängt.

Empfehlungen für die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln

Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) hält eine tägliche Zufuhr von bis zu 3 g für die Allgemeinbevölkerung für unbedenklich; Langzeitstudien arbeiten meist mit 5 g/Tag. Daten zu 10 g pro Tag über mehrere Jahre liegen nur aus kleinen Kohorten ohne ausreichende Aussagekraft vor. Mögliche Nebenwirkungen sind Dehydrierung, Magenverstimmung und Muskelkrämpfe, aber es gibt keine ausreichenden Hinweise darauf, dass Kreatin die sexuelle Gesundheit beeinträchtigt, wenn es auf die Haut aufgetragen oder als Teil einer ausgewogenen Ernährung eingenommen wird.

Im Zusammenhang mit der sportlichen Leistung hat sich gezeigt, dass Kreatin die Ergebnisse von hochintensiven Übungen um bis zu 15 % verbessert und zum Muskel- und Kraftzuwachs beiträgt. Bei Ausdauerübungen mit geringerer Intensität hat es jedoch wenig bis gar keinen Nutzen. Dieser leistungssteigernde Aspekt der Kreatin-Supplementierung steht in keinem direkten Zusammenhang mit den Auswirkungen auf die sexuelle Gesundheit oder die Erektionsfähigkeit.

Die aktuellen Forschungsergebnisse und Belege deuten darauf hin, dass eine Kreatin-Supplementierung zwar den Testosteronspiegel und damit möglicherweise auch den Sexualtrieb beeinflussen kann, dass es jedoch keine schlüssigen Beweise für die Behauptung gibt, dass Kreatin Erektionsstörungen verursacht oder wesentlich beeinflusst. Wie bei allen Nahrungsergänzungsmitteln wird empfohlen, vor der Einnahme von Kreatin einen Arzt zu konsultieren, insbesondere wenn Bedenken hinsichtlich der sexuellen Gesundheit oder einer Vorerkrankung bestehen.

FAQ: Häufige Fragen zu Kreatin und Sexualfunktion

Beeinflusst Kreatin den Blutdruck und damit die erektile Funktion?
Derzeitige Studien zeigen weder eine Erhöhung noch eine Senkung des Blutdrucks durch Kreatin. Somit ist ein indirekter Effekt auf die Erektionsfähigkeit unwahrscheinlich.

Kann ich Kreatin zusammen mit PDE-5-Hemmern (z. B. Viagra) einnehmen?
Es sind keine Wechselwirkungen beschrieben. Dennoch sollte die gleichzeitige Einnahme immer mit dem behandelnden Arzt abgesprochen werden.

Hat Kreatin Auswirkungen auf die Fruchtbarkeit?
Für Männer liegen kaum Daten vor; bestehende Studien fokussieren auf Leistungsparameter. Bei Frauen ist die Datenlage noch dünner. Hierzu ist weitere Forschung notwendig.

Quellen: Candow DG et al. (2019), van der Merwe J et al. (2009), Kreider RB et al. (2017), EFSA NDA Panel (2023), ISSN Position Stand on Creatine (2017).